Hier kannst du dir den Zugangslink zu Videos oder Audios von Vorträgen aus dem Archiv für 5 Euro zuschicken lassen.
- das gilt nicht für aktuelle Vorträge der letzten 12 Monate, die findest du hier -
Übersicht:
1. Buddha-Talks aus dem Online-Archiv nach Namen der Redner:innen
2. Fundgrube: Verschiedene zusätzliche Medien nach Datum
3. Geleitete Meditationen zum freien Download
Achim Schlage
-
22. Oktober 2017: Meditieren, Mut und Gesellschaft (Audio)
Adriaan van Wagensveld
-
16. Juli 2023: Vipassana jetzt
Ajahn Khemasiri
-
20. November 2022: Eine Schulung des Herzens
-
17. Dezember 2023: Wer war der Buddha?
-
1. Dezember 2024: "Emulate, don't imitate" – in den Fußstapfen eines Meisters
Anna Karolina Brychcy
-
29. August 2021: Wieder mehr Verbundenheit wagen
-
7. April 2024: Arbeiten als buddhistische Übung – Bodhicitta im Beruf
Ariane Lampe
-
4. September 2022: Ein Bodhisattva im Todestrakt
Ariya B. Baumann
-
12. Juni 2022: Der Geschmack der Freiheit
Ayya Agganyāni
-
19. November 2023: Erkennen, was die Welt zusammenhält
Ayya Mudita
-
23. Januar 2022: Der mittlere Weg
Ayya Phalanyani
-
20. Februar 2022: Ein Leben gewidmet – zu Gast in einem deutschen Nonnenkloster
-
12. März 2023: Benefiz für das Anenja Nonnenkloster im Allgäu
Ayya Tisarani
-
7. August 2022: Versöhnung – Schulung des Herzens in Großzügigkeit
- 3. November 2022: Ein Kloster baut auf - Benefiz für Sirisampanno (verschiedene Beiträge)
Ayya Vimala
-
4. November 2018: Ein sicherer Ort für die Praxis
Bertrand Schütz
-
10. Oktober 2021: Ein Theravadin und ein Zen-Mönch im Gespräch (mit Raimund Hopf)
Bhante Bhikkhu Bodhi
-
6. Dezember 2020: Mitgefühl und Verantwortung (u.a.)
-
15. Juli 2021: Buddhist responses to a world in crisis (mit David Loy)
- 26. Dezember 2021: Dhamma-Talk
- 18. Dezember 2022: Cultivating the Wholesome – Das Kultivieren des Heilsamen
- 16. November 2024: Benefizveranstaltung
- 8. Dezember 2024: Begegnungen mit Bhikkhu Bodhi - über Bhikkhu Bodhi zu seinem 80. Geburtstag
Bhante Seelawansa
-
5. Mai 2024: Buddhismus für den westlichen Geist
Bhante Sujato
-
15. Dezember 2019: Buddhistische Mythologie – Helden und schwierige Zeiten
-
6. Oktober 2024: Mettā und Chaos
Bhante Sukhacitto
-
7. November 2021: Edle Freundschaft ist der ganze spirituelle Weg
-
20. März 2022: Spiritual Bypassing – die Fallstricke der Meditation
Bhikshu Tenzin Peljor
-
18. August 2019: Buddhismus und sektenhafte Gemeinschaftsstrukturen
-
7. Februar 2021: Kein Ich, kein Karma, keine Wiedergeburt?
-
3. April 2022: Theorie und Praxis des Bewusstseins und der Meditation
Carola Roloff (Ven. Jampa Tsedroen)
-
14. Januar 2018: Geschlechtliche Identität und Sexualität – eine buddhistische Perspektive
-
3. Februar 2022: Tätiges Mitgefühl und Engagierter Buddhismus
Carsten Krause
-
3. September 2023: Buddhismus in China (nur Audio)
Corinne Frottier Roshi
-
5. November 2017: "Verrückte Weisheit" und ethisches Verhalten, ein Widerspruch?
-
3. Dezember 2017: Unterwerfung oder Hingabe – Betrachtungen zur spirituellen Schüler-Lehrer-Beziehung
-
15. April 2018: In Gegenwart unserer selbst verweilen – die Manifestation allumfassenden Mitgefühls (Audio)
-
17. November 2019: Ziehe eine Pagode aus einer Teekanne
-
5. April 2020: Die alte Frau trifft einen Fisch
-
11. April 2021: Weisser Wolf
-
4. Dezember 2022: Shikantaza – "Nur sitzen"
-
3. März 2024: "Die Brücke fließt, das Wasser fließt nicht"
David Loy
-
17. Juni 2021: Ecodharma and the New Bodhisattva Path – Öko-Dharma und der neue Weg des Bodhisattva
-
15. Juli 2021: Buddhist responses to a world in crisis (mit Bhikkhu Bodhi)
Dharma-Meister Arne Schaefer
-
25. März 2018: Buddhist im Business – zwischen Anspruch und Möglichkeit
Dharmacarini Jnanacandra
-
3. November 2024: Spirituelle Freundschaft
Ehrwürdige Bhikshuni Tenzin Metok
-
2. April 2023: Ein Weg zur konzeptfreien Wahrnehmung
Ehrwürdige Sönam Chökyi Gelongma
-
2. Oktober 2022: Die drei Juwelen Buddha, Dharma und Sangha
Erlend Petterson und Sung-Yon Lee
-
30. Oktober 2021: Die großen asiatischen Religionen – Ein Treffen zwischen Hinduismus und Buddhismus
Evi Ketterer
-
23. Oktober 2022: Sich dem Sterben stellen
Felix Baritsch (Thubten Kunzang)
-
8. Oktober 2017: Perspektivenwechsel – aber wie? (Audio)
-
7. Oktober 2018: Keine Angst vor Donald Trump
Florian Lau
-
7. Juli 2024: Alte Praxis neu entdeckt – Warum wir den Buddhismus nicht neu erfinden müssen
Frank Hendrik Hortz
-
15. Mai 2022: Das Buddhadharma für eine säkulare Welt
Frank Wesendahl
-
16. September 2018: Ein Herz aus Gold – Hommage an Kassapa
Franz-Johannes Litsch
-
19. Mai 2019: Die Krise des modernen Buddhismus
Gaby Wegener
-
3. November 2019: In Freundschaft mit der Welt? (nur Audio)
Gerd Bausch
-
16. April 2023: Das Leben des 16. Karmapa
Gerhard Weissgrab
-
8. Januar 2023: Buddhismus und Staat am Beispiel Österreich
Hans-Günther Wagner
-
1. September 2024: Sprachwelten des Buddhismus
Heidi Hansen und Chris McMahon
-
19. August 2018: Was ist Aro gTér?
Heinz-Peter Lawrenz
-
6. August 2017: Die Kosmologie des Buddha (Audio)
Jan-Ulrich Sobisch
-
4. Februar 2018: Die Kunst, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen
-
7. April 2019: Ein kurze Geschichte des Karma
-
6. Juni 2021: Plötzliches oder allmähliches Erwachen – die Debatte von Samye im 8. Jh. als prägender Moment der tibetischen
Religionsgeschichte
Katja Behrendt
-
21. November 2021: Als Dharma Praktizierende mit 'Extinction Rebellion' Straßen blockieren – geht das?
Kelsang Parchin
-
13. August 2017: Ein Freund der Welt werden – Die Bodhisattvapraxis (Audio)
Lama Martina Weber
-
2. Februar 2020: Umgang mit Emotionen
-
24. Januar 2021: Mettā – der Schlüssel zum Glück?
Lily Besilly
-
7. Juni 2020: ... und jetzt?
-
5. März 2023: Die Kunst des (zu)Hörens
Manfred Folkers
-
5. Januar 2020: Buddha, Greta, Rebellion – neue Motive braucht das Land
-
7. März 2021: Dharma – Mitwelt – Engagement
Michael Kewley (Dhammachariya Pannadipa)
-
6. Januar 2019: Der Dhamma und die Welt – die Geschichte von Gudo und MuNan
Monika Debes-Schneider
-
23. Juli 2017: Buddhistisches Lehrgespräch und der Lehrredenkreis (Audio)
Myoji (Sung-Yon Lee)
-
17. September 2017: Don't Know Mind – Weiß-nicht-Geist (Audio)
-
17. Dezember 2017: Still "Don't Know" – immer noch "Weiß-nicht" (Audio)
-
17. Juni 2018: Das kleine Ich vor dem Großen Ich
-
4. August 2019: Leerheit und Emotion – Zen als Therapie
-
30. Oktober 2021: Die großen asiatischen Religionen – Ein Treffen zwischen Hinduismus und Buddhismus
(mit Erlend Petterson)
Ngakma Déwang Pamo
-
29. Oktober 2017: Die Lehrer-Schüler-Beziehung im Vajrayana-Buddhismus (Audio)
-
3. Juni 2018: Der Tanz von Form und Leerheit
Nicole Baden Roshi
-
7. Mai 2023: Ursprünglicher Geist – "Looking far into the near"
- 2. Juni 2024: Warum praktizieren – ein Gespräch über Haltung und Verantwortung in schwierigen Zeiten
Nils Clausen
-
4. Oktober 2020: 360 Grad – Perspektiven des interreligiösen Dialogs
Oliver Petersen
-
10. Dezember 2017: Verantwortlicher Umgang mit Sexualität
-
2. Juni 2019: Die sechs Vollkommenheiten (Paramitas) eines Bodhisattvas
-
1. November 2020: Samatha – Die Entwicklung geistiger Ruhe
-
6. März 2022: Geduld
-
18. Juni 2023: Die "säkulare Ethik" nach dem Dalai Lama
Peter Riedl
-
6. November 2022: Buddhismus neu denken
Pia Österle
-
8. August 2021: Unserer Angst ins Auge schauen
Raimund Hopf (Jinavaro)
-
7. Mai 2017: Das Leben des Buddha, Teil 1 (Audio)
-
4. Juni 2017: Das Leben des Buddha, Teil 2 (Audio)
-
16. Juli 2017: Das Leben des Buddha, Teil 3 (Audio)
-
20. August 2017: Das Leben des Buddha, Teil 4 (Audio)
-
10. September 2017: Business und Buddhismus (Audio)
-
15. Oktober 2017: Angulimala – Transformation und Heilung (Audio)
-
19. November 2017: Moderation der Podiumsdiskussion "Buddhismus und Machtmissbrauch"
-
26. November 2017: Das Lehrer-Schüler-Verhältnis zur Zeit des Buddha
-
28. Januar 2018: Der Buddha und die Frauen
-
18. Februar 2018: Was glauben die Buddhisten?
-
1. April 2018: Wenn Buddhisten streiten (Audio)
-
6. Mai 2018: Der Buddha und die Politik
-
1. Juli 2018: Ayurveda im Dienste Buddhas (Audio)
-
5. August 2018: Buddhismus wohin?
-
2. September 2018: Die Psychologie des Buddha
-
21. Oktober 2018: Die Diagnose des Buddha
-
2. Dezember 2018: Die Therapie des Buddha
-
21. Juli 2019: Der Sohn des Buddha
-
20. Oktober 2019: Das Attentat auf den Buddha
-
1. Dezember 2019: Das Vermächtnis des Buddha
-
10. Oktober 2021: Ein Theravadin und ein Zen-Mönch im Gespräch (mit Bertrand Schütz)
-
5. Februar 2023: Was ist Liebe?
-
4. Juni 2023: Das Leben einer buddhistischen Nonne als Reise zu sich selbst (im Gespräch mit Bhikshuni Thubten Jampa)
-
5. November 2023: Was zum Kuckuck wissen wir schon
-
25. November 2024: Friedensmeditation
Ron Eichhorn
-
19. Februar 2023: Gibt es einen europäischen Buddhismus? – Welche Herausforderungen sich bei der Verbreitung des Dharma in Europa stellen
Roshi Amy Hollowell
-
1. Juni 2018: Already There The Zen Art of Coming Home
Sebastian Schroer
-
21. April 2019: Achtsamkeit in Beruf und Wirtschaft entwickeln
Shai Hernandez
-
3. September 2017: Ethik im Buddhismus (Audio)
-
15. Juli 2018: Transidentität aus buddhistischer Sicht
Shifu Simplicity
-
9. Januar 2022: Kultivierung von Bodhicitta
Simpert Würfl
-
18. November 2018: Konzert: Klang der Stille
-
15. September 2019: Konzert der Stille
-
20. September 2020: Konzert der Stille: Mantragesang
-
5. Dezember 2021: Klänge der Verbundenheit
Stephan Bielfeldt
-
27. August 2017: Wer wir wirklich sind (Audio)
Sunny Wienicke
-
16. Juni 2019: Vom Recht der Tiere auf Leben (Buddha-Talk am Animals Rights Day)
Sylvia Wetzel
-
23. September 2018: Das Ende der Gewalt ist der Bodhisattva-Weg
-
22. September 2019: Gerechtigkeit und Mitgefühl
-
26. September 2021: Vertrauen und Zweifel
-
22. Mai 2022: Frei und geborgen – Leben mit Wurzeln und Flügeln
-
18. September 2022: Wir und die anderen – Utopien in Beziehungen und Politik
-
17. September 2023: Buddhismus für unsere Zeit
-
4. August 2024: Säulen des Lebens. Was uns trägt
Tilmann Borghardt (Lama Lhündrub)
-
21. Januar 2024: Ganz Mensch sein – Wie psychotherapeutische Ansätze buddhistische Praxis ergänzen können
Thubten Jampa
-
4. Juni 2023: Das Leben einer buddhistischen Nonne als Reise zu sich selbst (im Gespräch mit Raimund
Hopf)
Ursula Richard
-
1. September 2019: Was mir vom Buddhismus übrig blieb – ein Resümee
-
2. Mai 2021: Scheitern, wieder scheitern
- 3. Juli 2022: Sozial engagierter Buddhismus – (im Gespräch mit Kathleen Hoêtsu Battke und Tobias Trapp
Vajramālā
-
1. Oktober 2023: Die 37 Übungen der Bodhisattvas - Der Weg zu geistigem Frieden
Volker Junge
-
3. März 2019: Rechte Rede
Volker Köpke
-
17. Februar 2019: Japanischer Buddhismus – Ein Überblick (nur Audio)
Werner Heidenreich
-
4. Februar 2024: Einführung in den Buddhismus. Teil 1&2
Yesche U. Regel
-
5. Juni 2022: Friedfertigkeit - das hohe Gebot nicht zu töten in Zeiten des Krieges
Yoshiharu Matsuno
-
3. Februar 2019: Buddhismus – einmal hin zum Ursprung – und zurück ins Heute
Zentatsu Baker Roshi
-
15. Oktober 2023: Was ist Zen?
2015-07-03 Warum wir buddhistisch praktizieren. Eine Einführung in die buddhistische Praxis von Raimund Hopf (Audio)
2018-10-15 Was ist Meditation? Ein Interview mit Raimund Hopf (Video)
2018-11-30 Raimund Hopf erklärt kurz: Was ist Achtsamkeit? (Video)
2019-12-30 Raimund Hopf erzählt auf Englisch, warum er einst buddhistischer Mönch werden wollte (Video)
2020-03-25 Zoom kurz erklärt
Hotspot Serie:
Buddhist Representatives of different countries talk about the present worldwide crisis (Videos ind Englisch):
-
2020-03-28 Hotspot 1 mit Dr. Carola Roloff, Bhikkhu Bodhi, Bhante Sujato, Bhante Akaliko, Bhante
Ananda, Stefano Davide Bettera und Raimund Hopf
-
2020-04-04 Hotspot 2 mit Jetsuma Tenzin Palmo, Bhikkhu Bodhi, Dr. Carola Roloff, Bhante Sugatananda
und Raimund Hopf.
-
2020-04-11 Hotspot 3 mit Jamie Cresswell, Stephen Batchelor, Ricardo Guerrero, Ursula Richard, Stefano
Davide Bettera, Sylvia Wetzel und Raimund Hopf
-
2020-04-18 Hotspot 4 mit Ven. Lhundrup Damcho, Ricardo Guerrero, Bhante Ananda, Bhante Buddhadatta, Bhante Sujato, Bhante Akaliko, Ven. Bhikkhu Bodhi, Dr. Carola Roloff und
Raimund Hopf
-
2020-04-25 Hotspot 5 mit Ven. Thubten Chodron, Dr. Carola Roloff, Ricardo Guerrero and Raimund Hopf
2020-04-30 Ist Buddhismus engagiert? Raimund Hopf liest einen Text von Walpola Rahula (Video)
2020-06-04 Raimund Hopf hält für das Netzwerk „Junge Buddhistische Union“ einen Vortrag über die Frage der Ethikregeln (Video)
2021-06-11 Was ist Buddhismus? Raimund Hopf beantwortet 14jährigen Schülerinnen Fragen zum Buddhismus (Video)
2022-01-06 Ein Interview mit Raimund Hopf zum Thema HUNGER, das die Chefredakteurin der Zeitschrift "Buddhismus Aktuell“, Susanne Billig, führte (Video)
2022-05-18 Film: Unser Leben ist wie der Atem. Die deutsche Ausgabe einer Dokumentation von Hartwig Rohrmann aus dem Jahr 1996 über das Leben der westlichen Mönche im
internationalen Waldkloster Wat Pah Nanachat, Thailand, einem Kloster, das Ajahn Chah mit seinem Schüler Ajahn Sumedo speziell für westliche Mönche gegründet hat (Video)
2022-06-10 Sexueller Missbrauch im Buddhismus. Vortrag von Dr. Carola Roloff auf dem Symposium „Religionen und Sexualität“ der Universität Wien (Video)
2022-12-01 Lesung über den Sohn des Buddha, Rahula, von Raimund Hopf, aufgenommen vom Team von 'Vipassana Jetzt’ (Video in guter Qualität)
2023-11-15 Dharma-Einsicht im Krieg aus Israel. Einsichtslehrer:innen der israelischen Dharma-Gemeinschaft Tovana äußern sich angesichts des Krieges in und um Gaza (Video)
2023-12-03 Um was geht es eigentlich im Buddhismus? Antworten buddhistischer Lehrer:innen auf einem Treffen im Retreatzentrum Beatenberg in der Schweiz (Video)
Interview mit Bhikkhu Bodhi über sein Leben anlässlich seines 80sten Geburtstags (auf Englisch):
-
2024-01-17 Life BB Part I
-
2024-01-22 Life BB part II
-
2024-01-29 Life BB Part III
2023-06-07 Kleiner persönlicher Reisebericht von Raimund Hopf über eine Reise nach Sri Lanka für ein Klosterretreat in der Forest Hermitage bei Kandy (Video)
2023-10-29 Meditation nach Rahula. Ein Vortrag von Raimund Hopf in der Buddhistischen Gesellschaft Hamburg über das Sutta aus Majjhima Nikaya 62 (Audio)
2023-12-05 Mitgefühl - persönliche und gesellschaftliche Dimension. Vortrag von Raimund Hopf im Interbuddhistischen Verein Bern (IBV) mit Sitz im Haus der Religionen (Video)
2024-06-06 Einführung in die vier edlen Wahrheiten. Vortrag von Raimund Hopf online in der Buddhistischen Akademie Berlin Brandenburg (Video)
Dissonanzfähigkeit und die acht weltlichen Dhammas – Raimund Hopf (Video):
-
2024-08-05 Teil 1: Dissonanzfähigkeit
-
2024-09-02 Teil 2: Gewinn und Verlust
-
2024-10-07 Teil 3: Ruhm und Schande
-
2024-11-04 Teil 4: Lob und Tadel
-
2024-12-02 Teil 5: Glück und Leid
2025-02-13 Visiting Bhikkhu Akincano (Englisch): Besuch bei Bhante Akiñcano im Bundala National Park in
Sri Lanka, wo Bhikkhu Ñāṇavīra zuvor lebte (Video)